Skip to content Skip to footer
Osteopathie_1
behandlung

Osteopathie

Ein Weg zur Förderung von Gesundheit und Balance

Osteopathie_2

„Der Körper ist so einzigartig und schlau, sich selbst zu heilen, manchmal muss er nur erinnert werden, um wieder in Balance zu finden.“

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die den Körper als komplexes System versteht. Ihr Ziel ist nicht nur die Linderung von Symptomen, sondern das Aufspüren und Behandeln der zugrunde liegenden Ursachen von Beschwerden. Durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte soll das natürliche Gleichgewicht wiederhergestellt werden.

Hinweis zur osteopathischen Behandlung

Die osteopathische Behandlung dient der Förderung des Wohlbefindens und der Linderung von Beschwerden. Sie stellt jedoch kein Heilversprechen dar. Der Erfolg der Behandlung kann individuell variieren. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden empfehle ich, einen Arzt oder Fachspezialisten zu konsultieren.

Osteopathie

Hauptbereiche

Parietale Osteopathie

Hier liegt der Fokus auf dem Bewegungsapparat – Gelenke, Muskeln, Bänder, Nerven, Knochen und Faszien.

Viszerale Osteopathie

Sie befasst sich mit den inneren Organen und ihren umgebenden Strukturen.

Craniosacrale Osteopathie

Dieser Bereich konzentriert sich auf das Zusammenspiel von Schädel, Kreuzbein und Becken.

Eigenübungen und Förderung der Gesundheit

Am Ende der Behandlung liegt der Fokus auf der Förderung der Eigenverantwortung. Durch gezielte Übungen wird die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers aufrechterhalten und verbessert.

„Das Ganze sehen, das Ganze behandeln.“ – Dr. Andrew Taylor Still (1873-1954)

Die Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützen, darunter:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner